Ihre Spezialistin für
IT-Dienstleister

Die kommenden Jahre bringen enorme Chancen – aber auch komplexe Herausforderungen.

Wie wird sich Ihr Unternehmen entwickeln?

Wie verändern sich die Bedürfnisse Ihrer Kunden?

Und wie wollen Sie Ihr Unternehmen aktiv gestalten – statt nur zu reagieren?

Doch vor allem:
Wie gelingt es Ihnen, diese Transformation nicht allein zu tragen, sondern Ihr Team mitzunehmen
– und gemeinsam zu wachsen?

Christina Gawlig

B. Sc. Psychologie
Versicherungsfachwirtin DVA

Herzlich Willkommen bei AO Consulting
Design ohne Titel 2807

Raus aus dem operativen Geschäft -
rein in die Unternehmensführung!

In den vergangenen Jahren sind IT-Dienstleister massiv gewachsen. Oftmals ohne die eigentlich dafür erforderlichen organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen und Strukturen zu schaffen. 

Die klassischen Herausforderungen, denen ich im IT-Dienstleistungsbereich begegne, sind:

  • Strukturen, Prozesse, Automatisierung
  • Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung, Kommunikation
  • Produkt- und Vertriebsentwicklung
  • Kundensensibilisierung und Begleitung

Und natürlich die größte Herausforderung:

Ein/e im Tagesgeschäft eingebundene/r Inhaber/in, dem/der dadurch die Zeit für die strategischen Aufgaben der Geschäftsführung fehlt.

Sie wünschen sich wieder Zeit für Strategie, Innovation und den Aufbau wertvoller Netzwerke?

Dann ist es Zeit, Verantwortung neu zu denken.
Lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Team, die täglichen Herausforderungen auf mehrere Schultern zu verteilen – mit Vertrauen, Klarheit und dem Mut, loszulassen.

Ihr Weg vom täglichen Chaos zur klaren Linie – und weiter zum innovativen IT-Dienstleister.

Sie stecken mitten im operativen Trubel, löschen täglich Brände und haben kaum Zeit für das, was Ihr Unternehmen wirklich voranbringt? Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Freiraum für Innovation, Wachstum und Produktivität schaffen. Damit Sie nicht nur funktionieren – sondern führen.

Das klingt zu einfach, um wahr zu sein?
Einfach ist es nicht – aber möglich. Es braucht Mut, Disziplin, Know-how und ein gutes Stück Durchhaltevermögen.
Vor allem aber braucht es ein Team, das diesen Weg mitgeht.
Ein Team, das nicht nur mitzieht, sondern Verantwortung übernimmt und dazu bereit ist, gemeinsam mit Ihnen zu wachsen.

Ich bin an Ihrer Seite – als Sparringspartnerin, Impulsgeberin und strukturierende, treibende Kraft.
Ich begleite Sie und Ihr Team durch diese tiefgreifende Entwicklung – mit Klarheit, Erfahrung und dem Blick fürs Wesentliche.

Echter Wandel beginnt nicht mit Tools oder Prozessen – sondern mit Menschen, die ihn tragen.

Hand aufs Herz!

  • Wie viele Ideen haben Sie gesammelt und wie viele haben Sie davon auch umgesetzt?
  • Wie viele Dinge müssten Sie mal ändern und wie viele davon haben Sie tatsächlich verändert?
  • Wie viele von Ihren Veränderungsprojekten haben Sie erfolgreich umgesetzt?
  • Wie viele von Ihren Veränderungsprojekten haben Sie abgebrochen?

Ich begleite Sie mit einem Change-Management-Ansatz, der individuell auf Ihren Betrieb und seine Bedürfnisse zugeschnitten ist – fundiert auf psychologischen Erkenntnissen.

So schaffen wir gemeinsam die Voraussetzungen, um lang ersehnte Veränderungen nicht nur anzustoßen, sondern nachhaltig umzusetzen.

Change Management, das auf psychologischen Grundlagen basiert, unterstützt Sie und Ihr Team dabei,

  • gemeinsam Ziele zu erreichen,
  • das Beste aus Ihnen allen herauszuholen,
  • gut miteinander zusammen zu arbeiten.

Ich starte Unternehmensentwicklungen immer dort,

  • wo der Leidensdruck am größten ist,
  • eine Bereitschaft zur Veränderung vorhanden ist,
  • schnell mit Erfolg gerechnet werden kann, um die Motivation für größere und langwierigere Veränderungen zu schaffen.
Game Changer Change Management

Die Last auf mehrere Schultern verteilen.

01.

Ziele vereinbaren und eine passende Strategie aufsetzen.

02.

Die Veränderungsprozesse konkret und schrittweise planen.

03.

Respektvoll, wert-schätzend und transparent kommunizieren und agieren.

04.

Sich mit Ängsten, Widerständen und Vorbehalten aller Beteiligten ernsthaft auseinandersetzen.

05.

Die emotionalen Aufs und Abs begleiten und einfangen.

06.

Veränderungsräume schaffen und das Tempo auf das Machbare ausrichten.

07.

Die Veränderungsschritte kontinuierlich überwachen, koordinieren, evaluieren und anpassen.

08.

Die Sprache aller Beteiligten – Management und Mitarbeiter-Innen – sprechen und die unterschiedlichen Perspektiven verständlich vermitteln können.

Größere Veränderungen in Unternehmen herbeizuführen, ist eine vielseitige und komplexe Aufgabe. Oft geht es darum, Veränderungen an mehreren Stellen im Betrieb gleichzeitig zu initiieren, voranzutreiben und aufeinander abzustimmen.

Mit einem guten Change Management behalten Sie den Überblick und steuern die Veränderungen.

Design ohne Titel (1)

Im Netzwerk der comTeam

Gemeinsam nach vorne!

Als Partner der comTeam unterstütze ich seit einigen Jahren IT-Dienstleister bei Ihren Entwicklungen.

Change Management wird zum Game Changer, weil es Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv in betriebliche Veränderungen einbindet und so deren Erfolg sicherstellt.

Ich arbeite mit allen Beteiligten gemeinsam ganz konkret an ihren Aufgaben.

Meine Referenzen

Unterstützung durch Fördermittel

Veränderungen sind auch kostenintensiv.

Ich bin als Beraterin bei einigen Fördermittelträgern zertifiziert und akkreditiert.

Je nach Veränderungsziel können wir das passende Fördermittel wählen.

Das Förderprogramm INQA hilft KMU, passgenaue Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung zu finden. Bis zu 80 % der Beratungskosten von 14.400 EUR werden übernommen.

Als autorisierter INQA-Coach begleite ich insbesondere IT-Dienstleister bei ihrer Digitalen Transformation (z.B. Automatisierung von Workflows, Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle).

Für Beratungen der Geschäftsleitung (z.B. Strategieentwicklung, Optimierung der Unternehmensstruktur und Wertschöpfungsprozesse) verwende ich häufig die BAFA-Beratung Unternehmerisches Know-How (50 – 80% Förderquote von 3.500 EUR Beratungskosten).